Kundenzitat von Dennis Schneider (Online-Marketing Manager): "Der Workshop hat mir geholfen viele Dinge noch mal ganz anders zu betrachten.
Ich fühle mich jetzt in der Vorbereitung unserer eigenen Produktionen viel sicherer."
Private Einzelpersonen: 25 Eur (inkl. MwSt.) Einzelunternehmer und Gründer: 30 Eur (zzgl. MwSt.) Mitarbeiter von Unternehmen: 35 Eur (zzgl. MwSt.)
Aus meiner Erfahrung sind einzelne Sitzungen zwischen 1,5 - 3 Stunden optimal. Bei mehr als 10 Stunden biete ich dir gerne einen zusätzlichen Nachlass anbieten.
Unser telefonisches Kennenlerngespräch mit den ersten Fragen ist unverbindlich und kostenfrei.
Gerne kannst du mir dazu einen Link zu einem aktuellen Projekt zusenden und mich anschließend anrufen (0228 / 1804612).
Seminare vor Ort für Unternehmen:
Als Trainer unterstütze ich gerne dein Unternehmen mit individuellen Beratungsleistungen zum Aufbau deiner firmeninternen Produktionen von Filmen.
Bei Schulungen von mehreren Mitarbeitern vor Ort oder Vorträgen erstelle ich dir gerne ein individuelles Angebot nach deine Anforderungen.
Online-Training und Unterstützung:
Auch online stehe ich Ihnen mit meinem Wissen als Filmemacher konkret zur Verfügung. Per Zoom-Konferenz kann die Planung deines Projektes optimieren, Tipps für die Drehvorbereitung geben und dich beim Schnitt mit Davinci Resolve konkret unterstützen.
Geschenkgutschein Filmmaking:
Verschenke ein persönliches Coaching mit mir, damit der Beschenkte sein erstes Filmprojekt erfolgreich umsetzen kann.
Melde dich bei mir und nenne mir einfach die Anzahl der Trainingseinheiten, die der Gutschein umfassen soll (z. B. 4 Stunden für ca. 200 Eur inkl. MwSt.).
Über Martin Baumann
Kreativer Filmemacher, begeisterter Storyteller und selbst Gründer von verschiedenen, erfolgreichen Start-ups.
Über 20 Jahre Erfahrung als Berater und Werbefotograf in der Medienbranche
Inhaber und Geschäftsführer Idenos GmbH
Eigene Start-ups: Medienagentur (2003 adpic) und Plattformanbieter (ab 2007 imagePro & xmstore)
Was mich antreibt:
Filme mit Leidenschaft Persönliche Weiterentwicklung Kreativer und bewusster Umgang mit Technologie