Du hast dir eine Systemkamera und viel Equimpment für mehrere tausend Euro gekauft und bist mit deinen Ergebnissen noch nicht zufrieden? Du willst beruflich weiterkommen und dieses spannende Thema für dein Unternehmen nutzen? Du möchtest deine lange geplantes Projekt jetzt endlich in die Tat umsetzen?
In dieser Situation war ich selbst, als ich als Fotograf das spannende Medium Film für mich entdeckt habe und 2016 entschieden habe beruflich ausschließlich als Filmemacher durchzustarten.
Ich war begeistert von den vielen Möglichkeiten des Mediums und doch habe ich am Anfang aus Unwissenheit unglaublich viele Fehler begangen. Jetzt kannst du die wichtigsten Punkte der Filmproduktion in nur wenigen Tagen erlernen.
Theorie & Praxis: 24 Stunden kompaktes Filmwissen
In 3 intensiven Tagen lernst du in einer kleinen Gruppe (bis 5 Teilnehmer) und in angenehmer Atmosphäre die wichtigsten Grundlagen der Filmproduktion kennen.
Die vermittelten Methoden zur einfachen Planung und kreativen Umsetzung sind gleichermaßen für eigene Filmprojekte, Unternehmensfilme und Event- & Projektfilme einsetzbar.
Kundenzitat von Dennis Schneider (Online-Marketing Manager): "Der Workshop hat mir geholfen viele Dinge noch mal ganz anders zu betrachten.
Ich fühle mich jetzt in der Vorbereitung unserer eigenen Produktionen viel sicherer."
Professionelle Filme mit DSLR- & Systemkameras drehen
Die Zielgruppen meines Workshops sind kreative Menschen, die sich aus privaten oder beruflichen Gründen in die Filmtechnik einarbeiten möchten und sich bereits grundlegend mit den Funktionen der Kamera (Einstellung Blende, ISO, usw.) auskennen.
Im Teil "Konzeption" arbeiten wir an ganz konkreten, individuellen Projekten von euch selbst. Am Sonntag drehen wir dann zum Abschluss ein Übungsprojekt in der Praxis mit allen Teilnehmern.
Inhalt des Workshops:
Grundlagen & Kamerabewegung
Vermittlung der Grundlagen der Filmproduktion mit DSLR- oder Systemkameras.
Kundenzitat von Stephanie Pletsch (Öffentlichkeitsarbeit): "Der Workshop war sehr lehrreich und hat einen wirklich guten Mix aus Praxis und Theorie."
Nächster Kurs 2022:
Freitag 12.08. bis Sonntag 14.08.2022 (jeweils 10 - 18:30 Uhr)
Es sind immer nur wenige Plätze verfügbar. Sichern dir jetzt deinen Platz, um dabei sein zu können und so deinem Ziel in Kürze einen großen Schritt weiterzukommen.
Der Workshop kostet 399 Eur (zzgl. MwSt). Bis zum 15.07.2022 gibt es ein Frühbucherangebot für verbindliche Buchungen für 349 Eur (zzgl. MwSt.).
Auf der Seite Kundenstimmen und bei Google-Maps findest du noch mehr Feedback von anderen Teilnehmern.
Hört sich das für dich interessant an? Dann rufe mich einfach an (0228 / 180 46 12), um evtl. offenen Fragen zu stellen oder melde dich an, um definitiv dabei zu sein. Du kannst mir auch eine unverbindliche Nachricht senden, wenn ich dich bei neuen Terminen informieren soll.
Teilnahmebedingungen: In dem Preis eingeschlossen sind Getränke und ein Snack am Nachmittag sowie alle Arbeitsmaterialien und Präsentationen des Workshops.
Verbindlich reserviert gilt der Platz mit dem Eingang der Zahlung durch den Teilnehmer. Findet ein Kurs wegen der Erreichung der Mindestteilnehmerzahl oder durch Ausfall des Leiters nicht statt, wird den Teilnehmern der Betrag erstattet oder ein neuer Termin angeboten.
Corona-Situation:
Meine Workshops sind 2G+ Veranstaltungen (geimpft/genesen + nachweislich kurz vor dem Start getestet). Kann ein Workshop durch neue Regeln nicht durchgeführt werden, entstehen den Teilnehmern keine Kosten.
Training oder Workshop verschenken
Gerne erstelle ich Ihnen einen Gutschein für den Workshop oder auch ein Einzeltraining nach Wunsch.
Über Martin Baumann
Kreativer Filmemacher, begeisterter Storyteller und selbst Gründer von verschiedenen, erfolgreichen Start-ups.
Über 20 Jahre Erfahrung als Berater und Werbefotograf in der Medienbranche
Inhaber und Geschäftsführer Idenos GmbH
Eigene Start-ups: Medienagentur (2003 adpic) und Plattformanbieter (ab 2007 imagePro & xmstore)
Was mich antreibt:
Filme mit Leidenschaft Persönliche Weiterentwicklung Kreativer und bewusster Umgang mit Technologie
Gerne unterstütze ich Privatpersonen oder Unternehmen mit meinen individuellen Beratungsleistungen oder zur Vor- oder Nachbereitung eines Workshops.
Hier können auch komplexe Themen wie z.B. der Schnitt ganzer Projekte unterrichtet werden.
Bei Fragen zum Workshop kann man mich gerne unter 0228 / 1804612 anrufen.